Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie Hofübergabe Teil 2

Übergabe vertraglich regeln

Im zweiten Teil der Serie geht es um die Frage, wie sich die Ziele des Übergebers und des Übernehmers in Einklang bringen lassen. Hier gibt es eine ganze Reihe an Punkten, die man abarbeiten sollte.
Veröffentlicht am
Vater und Sohn müssen kooperieren. So kann der Sohn loslegen und die Geschicke des Unternehmens lenken, ohne dass sich der Vater zurückgesetzt fühlt.
Vater und Sohn müssen kooperieren. So kann der Sohn loslegen und die Geschicke des Unternehmens lenken, ohne dass sich der Vater zurückgesetzt fühlt.agrarfoto.com
Mit der Hofübergabe im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge soll die nächste Generation den landwirtschaftlichen Betrieb übernehmen. Zugleich soll die Übergeberseite in Ergänzung zu der von der landwirtschaftlichen Alterskasse oder anderen Rententrägern gewährten Rente abgesichert werden. Andererseits möchte die Übernehmerseite den Betrieb ohne allzu viele Einschränkungen wirtschaftlich voranbringen. Diese verschiedenen Interessen müssen sorgfältig austariert und im Hofübergabevertrag niedergelegt werden. Selbstverständlich können im Rahmen dieser Darstellung nicht sämtliche Aspekte, insbesondere nicht die steuerlichen Belange, erläutert werden. Wen es betrifft, sollte die fachkundige Beratung durch die Kreisbauernverbände oder rechts-...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.