Verabschiedung junger Praktikanten
Sechs Monate auf süddeutschen Höfen
Am 21. Oktober verabschiedete der Verein Agrarkontakte International in Denkendorf die diesjährigen ukrainische und kirgisische Praktikanten. Im Rahmen des Praktikantenprogrammes verbachten sie die letzten sechs Monate auf landwirtschaftlichen Betrieben in Süddeutschland.
- Veröffentlicht am
Ein halbes Jahr lernten und arbeiten 30 junge Auszubildende und Studenten aus der Ukraine und Kirgisien auf badenwürttembergischen und bayerischen Gastbetrieben, um die hiesige Landwirtschaft kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln. Nun wurden sie von Hans-Benno Wichert, Vorsitzender des Vereins Agrarkontakte International (AKI), sowie Grit Puchan, Ministerialdirektorin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, in der Festhalle in Denkendorf verabschiedet. Vom Frühjar bis zum Herbst halfen die Praktikanten bei allen anfallenden Arbeiten im Stall sowie auf den Feldern ihres Gastbetriebes mit. So fand Aslanbek Usenov aus Kirgistan für sechs Monate ein zweites Zuhause bei Familie Käppeler aus Stockach-Seelfingen. Seit mehr...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.