Studienreise der Landfrauen Zollernalb
Auf Städtetour
Ein straffes Programm hatten die Landfrauen aus dem Zollernalbkreis bei ihrer sechstägigen Studienreise nach Dresden, Leipzig, Hamburg und Frankfurt. Belohnt wurden sie mit unvergesslichen Eindrücken bei der von Waltraud Straubinger organisierten Fahrt.
- Veröffentlicht am
Erster Programmpunkt war Mödlareuth, wo die Frauen durch die Grenzanlage mit Original-Betonsperrmauer geführt wurden. Wie Berlin war Mödlareuth ein Symbol der deutschen Teilung, denn der mitten durchs Dorf verlaufende Tannbach wurde nach 1949 die Grenze zwischen Thüringen und Bayern. Beim Rundgang durch Dresden wurden Zwinger, Semperoper, Hofkirche, Pfundsmolkerei, Blaues Wunder und die Schlösser entlang der Elbe besichtigt. Viele genossen den Ausblick von der Kuppel der Frauenkirche und einige hatten sich Karten für die Semperoper am Abend organisiert. Die Geschichte August des Starken war allgegenwärtig bei der Besichtigung von Pillnitz. Der Schlosspark, die Orangerie und die 230 Jahre alte Kamelie wurden bestaunt bevor die weitere...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.