Bevor ein Brand die Existenz auslöscht
Es ist die Katastrophe schlechthin: Aus dem Stall lodern Flammen, dichter Rauch steigt auf. In kürzester Zeit kann es vorbei sein mit Gebäuden, Tieren und Technik. Wie man die Bausubstanz vor einem solchen Schaden am besten schützt, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
- Veröffentlicht am

Ställe und die darin gehaltenen Tieren stellen meist einen großen Teil des Kapitals eines landwirtschaftlichen Betriebes dar. Dass diese enormen Werte oder ganze Betriebsexistenzen in wenigen Minuten durch Brandschäden zerstört werden können, wird oft nicht bedacht oder verdrängt. Nicht zuletzt deshalb sollen zahlreiche Vorschriften und Empfehlungen helfen, Bausubstanz und Tiere vor solchen Katastrophen zu schützen. Nicht immer sind große, teure Maßnahmen erforderlich, denn auch hier gilt: Vorbeugen ist besser als löschen. Wie hoch die Anforderungen an den Brandschutz eines Gebäudes sind, hängt unter anderem davon ab, ob sich darin Menschen und Tiere oder nur Gegenstände befinden. Während Sachen notfalls verbrennen können, fordern die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.