Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eine Schleuse – viele Vorteile

Die Hygieneschleuse ist der „Sicherheitsgurt im Hygienemanagement". Anhand von Checklisten können Sie Ihren Betrieb sicher gegen das Einschleppen von Krankheitserregern machen.
Veröffentlicht am
Mit sorgfältig durchgeführtem Hygienemanagement bleiben Krankheitserreger draußen und die Tiere gesund.
Mit sorgfältig durchgeführtem Hygienemanagement bleiben Krankheitserreger draußen und die Tiere gesund.Mayer (1),©B. Braun Melsungen AG (2), Landpixel (3)
Der Tierhalter hat dafür Sorge zu tragen, dass Tierseuchen weder in einen Bestand eingeschleppt noch aus einem Bestand verschleppt werden (§ 3 Tiergesundheitsgesetz). Da nicht nur das Auftreten von Tierseuchen, sondern grundsätzlich alle Erkrankungen der Tiere immer mit erheblichen Kosten und Ertragseinbußen einhergehen, sollte die Verhinderung eines Erregereintrags in den Stall absolute Priorität im Arbeitsalltag haben. Alle Maßnahmen, die sicherstellen, dass Krankheitserreger nicht zu den Tieren in einen Stall gelangen, werden unter dem Begriff Biosicherheit zusammengefasst. Um erfolgreich zu sein, gilt es, einen auf den Betrieb angepassten Biosicherheitsplan zu erarbeiten. Dieser umfasst das gesamte Betriebsgelände und alle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.