Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auch 2019 wieder Zuschüsse

Gegen Blauzunge impfen

In Baden-Württemberg wird die freiwillige Impfung gegen die Blauzungenkrankheit von Rindern, Schafen und Ziegen auch im nächsten Jahr dringend empfohlen. Das Ministerium für Ländlichen Raum (MLR) hat die rechtlichen Voraussetzungen dazu geschaffen, erklärte Minister Peter Hauk.
Veröffentlicht am
Nach Angaben Hauks hat es in der Nordwestschweiz, in Frankreich und Italien mehrere Ausbrüche der Blauzungenkrankheit gegeben. Er schätzt deshalb das Risiko der Ausbreitung nach Baden-Württemberg weiterhin als hoch ein. Durch eine Impfung könnten die Tiere wirksam geschützt und ein Seuchengeschehen mit seinen nachteiligen Auswirkungen auf die Tiergesundheit und den Handel verhindert werden. „Da unsere Nutztiere sowohl durch das Virus der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 (BTV-8), als auch durch den Serotyp 4 (BTV-4) bedroht sind und sich bei den geimpften Tieren keine Kreuzimmunität entwickelt, sollten die Tiere gegen BTV-8 als auch gegen BTV-4 geimpft werden", empfiehlt Hauk. In diesem Jahr wurden etwa 240.000 Rinder, Schafe und Ziege...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.