Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VDLUFA-Kongress

Ist digital besser?

Die Anforderungen und Auswirkungen der Digitalisierung in der Landwirtschaft, aber auch im Versuchs- und Untersuchungswesen waren Thema auf dem 130. Kongress des Verbands deutscher landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA).
Veröffentlicht am
Mit digitalen Werkzeugen können homogene Teilflächen identifiziert und als Basis für eine teilflächenspezifische Bearbeitung genutzt werden.
Mit digitalen Werkzeugen können homogene Teilflächen identifiziert und als Basis für eine teilflächenspezifische Bearbeitung genutzt werden.agrar-press
Auf dem jährlichen Kongress des VDLUFA widmeten sich etwa 350 Teilnehmer aus Wissenschaft, Untersuchungswesen, Beratung und Agrarverwaltung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster dem Generalthema „Digitalisierung in Landwirtschaft, Versuchs- und Untersuchungswesen – Anforderungen und Auswirkungen". Peter Hettlich, Leiter der Projektgruppe Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung am Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, erklärte unter anderem die „Landwirtschaft 4.0". Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass Maschinen vernetzt sind, externe Dienste integriert werden und die Arbeit dokumentiert wird. Mittels Landwirtschaft 4.0 können...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.