Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinezuchtverband (SZV)/German Genetic thematisieren gesellschaftliche Debatte

Perspektiven für die Zukunft

Fragt man Verbraucher, wünschen sie sich Ställe, in denen die Schweine mehr Platz und Auslauf haben. Fragt man Schweinehalter, fürchten die, auf den Kosten für solche Tierwohlställe sitzen zu bleiben. Wie sich die unterschiedlichen Interessen künftig unter einen Hut bringen lassen, darüber diskutierten vergangene Woche gut zweihundert Teilnehmer auf den von SZV/German Genetic, den Kreisbauernverbänden (KBV) Biberach-Sigmaringen und Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems sowie BWagrar initiierten Fachtagungen in Laupheim (Landkreis Biberach) und Untermünkheim-Übrigshausen (Landkreis Schwäbisch Hall).
Veröffentlicht am
Mehr Tierwohl in Schweineställen erfordert Investitionen, an denen sich Abnehmer und Konsumenten beteiligen sollten, so der Tenor auf den beiden Fachtagungen.
Mehr Tierwohl in Schweineställen erfordert Investitionen, an denen sich Abnehmer und Konsumenten beteiligen sollten, so der Tenor auf den beiden Fachtagungen.agrarfoto.com
Ob es die betäubungslose Ferkelkastration, das Schwänze kupieren oder das Kastenstandurteil sind: Die Anforderungen an schweinehaltende Betriebe steigen, viele Betriebsleiter fühlen sich von der Tierschutz- und Tierwohl-Debatte inzwischen regelrecht isoliert und wünschen sich einen Austausch, der die Sichtweise der jeweils anderen Partei zulässt, der auf Fakten setzt und die auf beiden Seiten überbordende Emotionen und Ideologien gegen Argumente ersetzt. „Wenn wir in mehr Tierwohl in unseren Ställen investieren, bekommen wir unter Umständen schnell Probleme mit dem Baurecht", beschreibt Hans-Benno Wichert, Vorsitzender von SZV/German Genetic und Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV) das gegenwärtige Dilemma und fügt hinzu: „Das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.