Dezember-Zuchtwerte Fleckvieh: Junge Bullen im Lot
Immens führt das Vererber-Ranking an
Vor allem die Hutera-Söhne bestimmen bei den nachkommengeprüften Vererbern die Top-Liste. Aus der Liste ragt Herzschlag heraus, von dem Söhne bereits im Einsatz waren und die ersten Enkel typisiert sind. Neben Hutera-Blut ist es zudem Mahango mit seinen Söhnen, der die junge Generation mitbestimmt. Die RBW bietet hierzu interessante Alternativen.
- Veröffentlicht am
Wobbler, Mahango, Herzschlag und Imperativ bestimmen aktuell die Topliste in den vorderen Rängen. Von Imperativ waren bereits Immens und Impossum als Bullenväter im Einsatz. Neu hinzu kommt der Imperativ-Sohn Initial (GZW 132), der aus Valig und Romel gezogen, auf die K-Familie von Alfred Berger in Mieterkingen zurückgeht. Initial verspricht mittleres Format, optimale Fundamente und korrekte Euter. Sein Bruder Imiliano kann ebenfalls als alternatives Blut angesprochen werden. Er geht auf eine Massimiliano-Tochter von Markus Scheuing in Berg zurück und überzeugt mit 123 im Euter. Von den Wobbler-Söhnen waren schon Wellinger und Wotana im Einsatz. Wellinger geht auf Weburg zurück, vererbt mehr als 1000 Kilogramm (kg) Milch und kombiniert...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.