Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dezember-Zuchtwerte Braunvieh: Nachwuchs am Start

Husold behauptet seine Spitzenposition

Mit vier Bullen unter den Top-5 bleibt das heimische Zuchtprogramm das erfolgreichste weltweit. Das wirkt sich in den genetischen Trends von Bullen und Kühen aus, die benachbarten Zuchtgebieten überlegen sind. Umso erfreulicher ist es, dass neben bekannten Bullen, die nun mit Töchtern ihre Zahlen bestätigen, zahlreiche neue Genombullen verfügbar sind.
Veröffentlicht am
Canyon, der höchste Genombulle, wurde von Andreas Hörmann in Kirchdorf gezüchtet
Canyon, der höchste Genombulle, wurde von Andreas Hörmann in Kirchdorf gezüchtetRBW
Nachdem Cadence selbst breit eingesetzt worden ist und mit Cadura und Calippo schon gute Söhne genutzt wurden, laufen jetzt die letzten seiner Söhne als genomische Jungbullen an. Dabei fällt vor allem Casanova auf, der aus Huvi*Payssli*Easton gezogen, aus der Zucht von Jürgen Held in Donaustetten stammt und auf die M-Familie des Betriebes zurückgeht. Er verspricht rahmige Töchter mit korrekt gestellten Fundamenten und idealen Eutern. Casanova lässt als kompletter Exterieurbulle Schaukühe erwarten und kann gleichzeitig zur Verbesserung von Milchmenge, Nutzungsdauer und Eutergesundheit eingesetzt werden. Eine Generation weiter sind die ersten Cadura-Söhne Catman und Canyon, die Cadence als väterlichen Großvater führen. Catman (GZW 130) ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.