Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ALB-Fachgespräch zum Thema Pferdehaltung

Eigenkontrolle für mehr Tierwohl

Am 22. November 2018 veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Ländliches Bauwesen Baden-Württemberg (ALB) in Laupheim ein Fachgespräch zum Thema Pferdehaltung. Karl-Heinz Vollmer vom Kompetenzzentrum Pferd Baden-Württemberg sprach über die steigenden Anforderungen an das Tierwohl im Pferdebetrieb.
Veröffentlicht am
Gruppenhaltung bietet den Pferden viel Bewegungsfreiheit.
Gruppenhaltung bietet den Pferden viel Bewegungsfreiheit.Landpixel
Artgerechte Tierhaltung und das damit verbundene Tierwohl werden zunehmend von der Öffentlichkeit gefordert. Peta-Aktionen in der Vergangenheit weckten auch das öffentliche Interesse am Tierwohl in der Pferdehaltung. „Doping, Brandzeichen, Rollkur, Pferdefleisch – so werden wir von der Gesellschaft wahrgenommen", machte Karl-Heinz Vollmer den rund 50 Teilnehmern klar. „Ein Hinterfragen der Haltungssysteme ist daher ebenso notwendig wie die systematische Erfassung und Beurteilung des Tierwohles." Pferdehalter in der Pflicht Für die Tierhaltung gibt es eine ganze Bandbreite an Gesetzen und Normen. Diese sind auch für pferdehaltende Betriebe verbindlich. Will man eine artgerechte Haltung für Pferde realisieren, muss man zudem die...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.