Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Claudia Neu

Wie gut ist das Image der Landwirtschaft?

Prof. Dr. Claudia Neu leitet das Fachgebiet Soziologie ländlicher Räume der Unis Göttingen und Kassel. Zuvor war sie Professorin für Soziologie und Sozialforschung an der Hochschule Niederrhein und arbeitete am Thünen-Institut. BWagrar fragte die Vize-Vorsitzende des Sachverständigenrats ‚Ländliche Entwicklung‘ des Bundesernährungsministeriums, welches Image Landwirte haben und wie sie es beeinflussen können.
Veröffentlicht am
Foto: Universität Kassel
BWagrar: Frau Prof. Neu, Sie forschen zu demographischem Wandel, Zivilgesellschaft und Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen. Mitbürger stören sich vermehrt an Lärm- und Geruchsemissionen aus landwirtschaftlicher Tätigkeit. Ist das Image der Landwirte in der Öffentlichkeit schlechter geworden? Neu: In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist eine paradoxe Situation entstanden. Einerseits wird das Bild der Landwirtschaft in Kinderbüchern oder der Fernsehwerbung so sehr idealisiert, dass es mit den realen Produktionsmethoden kaum mehr etwas zu tun hat. Dennoch: Das Image der Landwirte ist durchweg positiv. Anderseits verunsichern Lebensmittelskandale wie etwa die BSE-Krise oder der Dioxinskandal die Verbraucher. So ist es möglich, dass die neue...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.