Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kreisbauerntag in Sigmaringen

Nicht verzagen, sondern handeln

Was erwartet uns 2019? Diese Frage sollte auf der traditionellen Bauernkundgebung des Bauernverbands Biberach-Sigmaringen (KBV) und des Vereins zur landwirtschaftlichen Fortbildung im Kreis Sigmaringen (VLF) am Dreikönigstag beantwortet werden. Viele (noch) offene Themen stehen im Raum: Brexit, Digitalisierung, Klimaschutz, Wahlen und natürlich die GAP-Verhandlungen.
Veröffentlicht am
EU-Kommissar Günther Oettinger, Gerhard Glaser, Niklas Kreeb (beide KBV) und Stefan Käppeler (VLF) auf dem Bauerntag.
EU-Kommissar Günther Oettinger, Gerhard Glaser, Niklas Kreeb (beide KBV) und Stefan Käppeler (VLF) auf dem Bauerntag.Katrin Fischer
Bevor man in die Zukunft blickt, muss in der Vergangenheit nach den Ursachen für manches Handeln gesucht werden. 2018 stand ganz im Zeichen des Landwirtschaftlichen Hauptfestes, auch bekannt als eines der größten Erntedankfeste. Die Landwirtschaft wurde in einem durchweg positiven Bild präsentiert. Kreisobmann Gerhard Glaser mahnt jedoch, dass immer wieder von landwirtschaftsfremden Personen von einer Agrarwende getönt wird. Aufreger werden von überall auf der Welt immer wieder in die Landwirtschaft projiziert. Das sei einfach, weil die Landwirtschaft keine „Skandale produziert", sondern zum „Pleiten, Pech und Pannen"-Besteller abgestempelt wird. „Die wahren Macher von immer besserem Verbraucher-, Tier- und Umweltschutz sind jedoch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.