LSV Sommergerste 2018
Erfreuliche Erntebilanz bei der Gerste
Die Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) 2018 aus Baden-Württemberg zur Sommergerste sind da.
- Veröffentlicht am

Einer der Gründe für den starken Anstieg der Anbaufläche bei Sommergerste 2018 in Baden-Württemberg waren unter anderem die regional schwierigen Aussaatbedingungen für die Winterungen im letzten Herbst. In 2018 wurde auf einer Fläche von 58.000 ha (gemäß Gemeinsamem Antrag 2018) Sommergerste angebaut. Damit lag die Flächenzuwachsrate im direkten Vergleich zum Vorjahr bei zehn Prozent. Mit einem Durchschnittsertrag von 57 dt/ha (Angabe des Statistischen Landesamts) in der Praxis lieferte die Sommergerste eines der besten Ergebnisse der letzten Jahre (langjähriges Mittel 55 dt/ha) und liegt damit weit über dem Bundesdurchschnitt von knapp 50 dt/ha (gemäß Statistischem Bundesamt). Im Gegensatz zu den Landwirten anderer Bundesländer hatten...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.