Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Viehzählung im Südwesten: nur Schafbestände legen zu

Weniger Höfe halten Tiere

In Baden-Württemberg werden weniger Rinder und Schweine gehalten. Das geht aus der Viehzählung vom 3. November 2018 hervor. Lediglich die Schafbestände sind etwas gewachsen. Bei den Haltern sind die Zahlen durchweg niedriger.
Veröffentlicht am
Nach den amtlichen Statistiken wurden am 3. November 2018 in Baden-Württemberg 956.573 Rinder von den Landwirten des Landes gehalten. Gegenüber der vergleichbaren Erhebung des Vorjahres ist dies laut Statistischem Landesamt ein Rückgang um rund 20.000 Rinder oder 2,1 Prozent (siehe Tabelle). Der Bestandsrückgang beruht im Wesentlichen auf Abnahmen bei den Kühen insgesamt und Rindern ab einem Alter von einem Jahr. Kälber- und Jungrinderbestände bis zu einem Alter von einem Jahr verzeichnen dagegen keine Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der badenwürttembergischen Rinderhaltungen beziffert sich auf 15.800, ein Rückgang binnen Jahresfrist um 3,7 Prozent. Davon sank die Zahl der Milchviehhalter um 5,7 Prozent auf 6670 Betriebe....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.