Tagung in Hohebuch
Hofübergabe außerhalb der Familie
Um den außerfamiliären Generationswechsel auf landwirtschaftlichen Betrieben ging es auf der Tagung des Evangelischen Bauernwerkes in Hohebuch. Drei Landwirtsfamilien berichteten von ihren Erfahrungen mit der Hofübergabe an Fremde.
- Veröffentlicht am
Keinen Hofnachfolger zu haben kommt heute in den besten Familien und den schönsten Betrieben vor. Kinder können sich, anders als früher, in Freiheit für einen Beruf entscheiden. So suchen heute auch Landwirtsfamilien nach zukunftsfähigen und praktikablen Alternativen zur familiären Übergabe. Daneben gibt es immer mehr junge Menschen, die es in die Landwirtschaft zieht, mit einer landwirtschaftlichen Ausbildung in der Tasche und nach einer Möglichkeit suchend, sich eine landwirtschaftliche Existenz aufzubauen. Um beide Gruppen zueinanderzubringen, lud das Evangelische Bauernwerk nun schon zum sechsten Mal zu einem Seminar nach Hohebuch ein. Fritz Joas aus Wertheim-Dörlesberg im Main-Tauber-Kreis berichtete, wie er einst einen Hof...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.