Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Hans-Jörg Gebhard

Was wird aus dem Zuckerrübenanbau?

Dr. Hans-Jörg Gebhard ist Vorsitzender des Verbandes Süddeutscher Zuckerrübenanbauer, der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker und des Aufsichtsrates der Südzucker AG, Mannheim. Wir fragten ihn nach den Konsequenzen und möglichen Handlungsoptionen der Zuckerrübenanbauer angesichts angekündigter Werksschließungen der Südzucker AG.
Veröffentlicht am
Foto: WVZ
BWagrar: Herr Dr. Gebhard, die Südzucker AG hat Ende Januar diesen Jahres „Kapazitätsanpassungen, die auch zu Werksschließungen mit einer Reduktion des Zuckerproduktionsvolumens von bis zu rund 700.000 Tonnen pro Jahr führen können" angekündigt. Wie beurteilen Sie die aktuelle Situation in der deutschen Zuckerindustrie, speziell bei der Südzucker AG? Gebhard : Die Rübenbauern in Süddeutschland und ihr Verarbeiter Südzucker stecken in einer nie dagewesenen Krise. Die aktuelle Notlage unserer Branche findet jedoch bisher viel zu wenig Beachtung in der Politik und Öffentlichkeit. Durch die Liberalisierung der EU-Zuckerpolitik ist es zu einem beispiellosen Absturz des Zuckerpreises in der EU gekommen. Nun ist ein Spar- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.