67 Schrotproben auf Inhaltsstoffe ausgewertet
ZUM THEMA
Rapsextraktionsschrot: Qualitäten passen
Obwohl die Rapsaussaat im vergangenen Jahr wegen der anhaltenden Trockenheit schwierig war und das gleichmäßige Auflaufen der Rapspflanzen immer wieder verhindert hat Rapssextraktionsschrot als Alternative zu Sojaextraktionsschrot in Rinder- und Schweinerationen steigt in der Gunst der Landwirte. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse des bundesweiten Rapsmonitorings.
- Veröffentlicht am
Die Kulturart Winterraps behält ihre große Bedeutung im deutschen Ackerbau. Das gilt trotz der witterungsbedingt deutlichen Reduzierung des Anbauumfanges für das Erntejahr 2019. Nach Schätzungen der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) wurden im Herbst 2018 rund eine Million (Mio.) Hektar (ha) deutschlandweit angebaut. Das bedeutet ein Minus von zirka 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davon abziehen muss man zum Zeitpunkt der Befragung bis Ende September allerdings die durchgeführten beziehungsweise erwarteten Umbrüche von rund 115.000 ha. Als Hauptgrund für diese Entwicklung wurde von den befragten Landwirten der fehlende Regen genannt, der die Aussaat 2018 nicht oder nur eingeschränkt möglich machte und das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.