Bodendecker und Formgehölze
Buchsalternativen
Leider wird der schöne Buchsbaum, der zu den Klassikern für die Grabbepflanzung gehört, in den letzten Jahren von einem Insekt und einem Pilz befallen. Beide richten an den Pflanzen sehr große Schäden an, beide lassen sich auf dem Grab nicht bekämpfen.
- Veröffentlicht am
Auch wenn befallene Pflanzen nach einem radikalen Rückschnitt wieder austreiben, halten sie oft nicht sehr lange durch und bald schon zeigen sich erneut erste Symptome. Das hat auf vielen Friedhöfen dazu geführt, dass die Bepflanzung von Gräbern mit Buchsbaum verboten ist. Das ist schade, weil sich aus Buchsbaum nicht nur schöne Formschnittpflanzen herstellen lassen, er ist auch ein guter Bodendecker. Also müssen Alternativen als Bodendecker und für die Rahmenbepflanzung, die für den räumlichen Eindruck bei der Grabgestaltung sorgt, her. Japanische Stechpalme Ilex crenata, die Japanische Stechpalme, wurde unter Friedhofsgärtnern, den Fachleuten für die Gestaltung und Pflege von Gräbern, lange als sehr gute Alternative für Buchsbaum...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.