Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bezirksarbeitskreis Besigheim-Brackenheim

Moderne Milchviehhaltung

Veröffentlicht am
Tobias Geiger erklärt im Stallbüro die Vorzüge des Melkroboters.
Tobias Geiger erklärt im Stallbüro die Vorzüge des Melkroboters.melanie läpple
Anfang Februar besuchte der Bezirksarbeitskreis Besigheim-Brackenheim des Evangelischen Bauernwerks den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Geiger in Bietigheim-Bissingen. Zum Familienbetrieb gehören neben dem Ackerbau rund 70 Milchkühe, die in einem 2016 gebauten Laufstall mit Laufhof leben, und eine Milchtankstelle direkt am Hof. Das Futter für die Kühe baut Familie Geiger zu rund 90 Prozent selbst an, unter anderem auf Grünlandflächen direkt an der Enz. Was immer wieder zu Verunreinigungen des Futters führt, wie Junior Tobias Geiger sagt, denn die Enzwiesen werden als Naherholungsgebiet genutzt. Tobias Geiger hat Agrarwirtschaft in Nürtingen studiert und ist 2015 in den elterlichen Betrieb eingestiegen. Er stellte den Betrieb in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.