Wenig Bock auf den Bock
Im vergangenen Herbst fand erstmals der Tag der ökologischen Milchziegen- und -schafhaltung in Baden-Württemberg statt. Besonders heiß diskutiert wurde die Vermarktung der Bockkitze und -lämmer.
- Veröffentlicht am

Es gab vor allem ein Thema, das Stoff für Diskussionen bot: die Vermarktung der Bockkitze und -lämmer, die für die Ziegen- oder Schafsmilchproduktion keinen Nutzen haben. Joscha Hierath, Erzeugerberater von der Molkerei Monte Ziego mit Sitz in Teningen, präsentierte den Stand der Dinge zum Konzept für die Kitzfleischvermarktung des Unternehmens. „In den vergangenen Monaten haben wir viel ausprobiert. Unser erklärtes Ziel ist, dass wir eine einheitliche Vorgehensweise für all unsere Lieferbetriebe erarbeiten. Die Abnahme und Vermarktung des Kitzfleisches soll als fester Bestandteil in den Rahmenliefervertrag aufgenommen werden", erklärte Hierath. Die Idee war, das Kitzfleisch über die Kleinkindnahrung des Schweizer Vermarktungspartners...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.