Nachgefragt bei Arno Fried
Lust und Frust mit schützenden Folien
Arno Fried ist Abteilungsleiter beim Landwirtschaftsamt in Bruchsal (Landratsamt Karlsruhe). Er leitet die Sonderkulturgruppe und ist selbst ein Fachmann für den Pflanzenschutz im Obstbau.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Wo hat in Ihren Augen die stärkste und „revolutionärste" Entwicklung des Folieneinsatzes der letzten Jahre stattgefunden? Fried: Vor allem bei Süßkirschen hat die Verwendung von Überdachungskonstruktionen und im Erdbeeranbau der Tunnelanbau stark zugenommen. Mittlerweile wachsen in Deutschland auf rund 1500 Hektar Erdbeeren in Tunneln oder Gewächshäusern, das entspricht zehn Prozent der deutschen Gesamtanbaufläche. Auch Strauchbeeren, vornehmlich Him- und Brombeeren, werden immer mehr in Tunnelkonstruktionen kultiviert. Hier hängt das auch mit der Kirschessigfliege zusammen, weil die Insektennetze zusätzlichen Schutz bieten. BWagrar: Wohin wird die Entwicklung in den nächsten Jahren gehen? Fried: In den nächsten Jahren wird die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.