Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbizide in Zuckerrüben rechtzeitig einsetzen

Freie Bahn für kleine Rüben

In ihrer Jugend haben die Rüben der Phalanx an Unkräutern und -gräsern wenig entgegenzusetzen. Umso wichtiger ist es, die Konkurrenz rechtzeitig aufzuhalten. Dabei gilt es, die Mittel auf Standort und Witterung abzustimmen. Mehr dazu weiß Rübenexperte Harald Wetzler.
Veröffentlicht am
Exoten treten vermehrt innerhalb des Unkrautspektrums bei Zuckerrüben in Erscheinung – hier die Schönmalve (Abutilon). Wenn ein Schlag total verseucht ist, muss er aus der Rübenfruchtfolge genommen werden. Eine chemische Bekämpfung ist nicht möglich.
Exoten treten vermehrt innerhalb des Unkrautspektrums bei Zuckerrüben in Erscheinung – hier die Schönmalve (Abutilon). Wenn ein Schlag total verseucht ist, muss er aus der Rübenfruchtfolge genommen werden. Eine chemische Bekämpfung ist nicht möglich.Foto: Wetzler
Für eine nachhaltige Bekämpfung der Unkräuter müssen diese im Keimblattstadium oder zumindest wenig später behandelt werden. Aspekte der Rübenverträglichkeit, insbesondere bei feucht-kühler Wetterlage, müssen dabei beachtet werden. Folgespritzungen orientieren sich an neu aufgelaufenen und auflaufenden Unkräutern. Je nach Witterungsverlauf ist eine Folgebehandlung im Abstand von zehn bis vierzehn Tagen zu empfehlen. Ob zwei, drei oder gar vier Applikationen notwendig sind, hängt vom Unkraut-/Ungräser-Spektrum wie auch von der Wirksamkeit vorangegangener Behandlungsmaßnahmen ab. Insbesondere bei Unkräutern wie Amarant oder bei Hirsen muss man damit rechnen, dass diese erst verzögert oder in Wellen auflaufen und deshalb eine Bekämpfung zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.