ALB-Fachtagung Ferkelerzeugung in Hohenheim
Schwierig, aber machbar
Innovative Schweineställe und das Thema Tierwohl standen letzte Woche im Fokus der ALB-Fachtagung an der Universität Hohenheim. Die Referenten zeigten, wie man die Schweinehaltung artgerecht gestalten kann, sodass Tier, Mensch und Umwelt gleichermaßen davon profitieren.
- Veröffentlicht am
Cornelie Jäger, die ehemalige Landesbeauftragte für Tierschutz in Baden-Württemberg, hat eine klare Vorstellung davon, wie sich die Nutztierhaltung verändern muss, damit sie den Belangen von Tier, Mensch und Umwelt gerecht wird. „Den Verbrauchern ist zunehmend wichtiger, dass sich an der Haltung von Nutztieren etwas ändert", sagte Jäger. Viele sind deshalb auch bereit, einen höheren Preis für Fleisch zu zahlen, das von Tieren aus Wohlfühlställen stammt. Das zeigt unter anderem der Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sowie eine Studie der Hochschule Osnabrück, wenn auch mit unterschiedlichen Ergebnissen in Sachen angegebener Zahlungsbereitschaft und dem tatsächlichen Kaufverhalten. Die Differenz...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.