Belchim Crop Protection
Teppeki in Rüben erlaubt
- Veröffentlicht am
Nach dem Wegfall der Neonicotinoiden-Beize für Zuckerrüben, gibt es 2019 laut Belchim doch noch eine systemische Lösung, um auch versteckt sitzende Blattläuse als Virusvektoren nachhaltig zu bekämpfen. Teppeki hat die Genehmigung für die Anwendung in der Zuckerrübe gegen Blattläuse als Virusvektor nach Artikel 53 erhalten. Diese Zulassung wird für die Zeit vom 1. April 2019 bis zum 29. Juli 2019 für 120 Tage erteilt. Die genehmigte Menge ist auf 10.000 kg festgelegt, was einer Befallsfläche von rund 71.500 ha entspricht. Die Genehmigung gilt für eine Anwendung von BBCH 12-49 und deckt damit den relevanten Zeitraum für die Bekämpfung gut ab. – Belchim Crop Protection Deutschland GmbH, Wollenweberstraße 22, 31303 Burgdorf,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.