Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DRV-Ernteschätzung 2019: Raps und Getreide in Deutschland

Höhere Weizenernte steht an

Eine durchschnittliche Getreideernte könnten Deutschlands Bauern in diesem Jahr einfahren, wenn sich die Erwartungen des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) erfüllen. Dagegen soll die Rapsernte noch kleiner ausfallen als vor einem Jahr, meldet der Verband in seiner ersten Schätzung für die kommende Ernte.
Veröffentlicht am
Die Getreideernte könnte 47,1 (2018: 38)Mio. Tonnen betragen. Beim Weizen soll die Anbaufläche um 1,8 Prozent auf drei Mio. Hektar wachsen, der Ertrag um 20 Prozent auf 24 (20,3) Mio. Tonnen. Allein Winterweizen soll davon 23,8 Mio. Tonnen bringen. Rapsernte noch kleiner Dagegen fällt die Prognose für Raps enttäuschend aus. Hier geht der Verband von einer um 13 Prozent niedrigeren Erntemenge in Höhe von 3,2 (2018: 3,7) Mio. Tonnen aus. Grund ist der Rückgang der Anbaufläche um gut 25 Prozent auf jetzt 0,92 (1,2) Mio. ha. aufgrund der ausgeprägten Sommertrockenheit des vergangenen Jahres. „Die Bestände haben sich nach den schwierigen Startbedingungen aufgrund des feuchten und milden Novembers oftmals noch gut entwickelt und den Winter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.