Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Tadellos gebettet

Veröffentlicht am
Um gute Feldaufgänge zu erhalten, sollten Sie unbedingt die Witterung im Anschluss an die Aussaat beachten. Ist nach der Aussaat mit längerer Trockenheit zu rechnen, sollte das Saatgut möglichst auf einer wasserführenden, rückverfestigten Bodenschicht platziert werden. So hat das Saatkorn trotz ausbleibender Niederschläge Zugang zu Keimwasser und die Keimung kann zeitnah erfolgen. Ist jedoch in der Folgezeit mit länger anhaltender regnerischer Witterung zu rechnen, sollten Sie den Boden circa 3,0 bis 4,0 cm tiefer bearbeiten als das Saatkorn abgelegt wird. Die Ablage des Saatkornes sollte dann bei geringer Rückverfestigung in die lockere Bodenschicht erfolgen. Hierdurch staut sich kein Wasser direkt am Saatkorn, sodass die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.