BWagrar fragt Praktiker antworten: Nässe und Vorhersage
Zu trocken für gute Erträge
Der Winter hat den Feldkulturen in Baden-Württemberg kaum geschadet. Das ist ein Ergebnis der April-Umfrage BWagrar fragt Praktiker antworten". Außerdem wollten wir wissen, wie Landwirte die Bodenfeuchte und ein neues Prognosemodell bewerten.
- Veröffentlicht am
Im November vergangenen Jahres hatten wir Landwirte im Südwesten gefragt, welche Folgen das Niedrigwasser auf dem Rhein beim Bezug von Betriebsmitteln für sie hatte. Jetzt, gut fünf Monate später, führt der Rhein wieder genügend Wasser. Aber des Grundproblem besteht weiterhin: Es schneit oder regnet nicht genug. Die Ackerböden im Einzugsgebiet der aktuellen BWagrar-Umfrage beurteilen die Betriebsleiter als „gerade ausreichend feucht oder zu trocken". Einen Wasserüberschuss beklagt keiner der Befragten. Im Gegenteil: Die unteren Bodenschichten beurteilen alle Betriebsleiter als zu knapp versorgt. Die Winterniederschläge seien zu gering gewesen, um das Niederschlagsdefizit des vergangenen Jahres auszugleichen. In manchen Regionen,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.