Mehr Artenschutz
Biodiversitätsrat
- Veröffentlicht am
Wegen des globalen Artenschwundes hat der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) Alarm geschlagen und mehr Schutzanstrengungen unter anderem von der Landwirtschaft gefordert. Landnutzungsänderungen durch die Branche hätten maßgeblich zum derzeitigen „Niedergang der Natur" beigetragen, heißt es im Globalen Zustandsbericht zur Biodiversität, den der Weltbiodiversitätsrat - ein zwischenstaatliches Gremium zur wissenschaftlichen Politikberatung für das Thema biologische Vielfalt - vergangene Woche in Paris vorgelegt hat. DBV-Präsident Joachim Rukwied appellierte an die Verantwortlichen, die Ökonomie der landwirtschaftlichen Betriebe nicht zu vergessen. Er versicherte, die deutsche Landwirtschaft sei bereit, ihren Teil der Verantwortung für den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.