Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar (IVA)
Dünger und Pflanzenschutzmittel leiden
Weltweit stehen die Zeichen für Pflanzenschutzmittel und Dünger auf Wachstum. In Deutschland ist es umgekehrt. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 7,4 Prozent weniger Pflanzenschutzmittel an den Handel verkauft und fast zehn Prozent weniger Dünger mit den Hauptnährstoffen. Dürre im Vorjahr, integrierter Pflanzenschutz und Düngeverordnung benennt der IVA als Verursacher.
- Veröffentlicht am
Gegenüber dem Höchstwert im Jahr 2014 ist der Markt für Pflanzenschutzmittel in Deutschland um 20 Prozent geschrumpft", stellte Dr. Helmut Schramm, scheidender Präsident des IVA gleich zu Beginn der Pressekonferenz in Frankfurt fest. 2014 lagen die Umsätze bei 1,6 Mrd. Euro, im letzten Jahr wurden 1,28 Mrd. Euro ermittelt. Dabei geht es um die Verkäufe der Industrie in den Handel. Auch das erste Quartal 2019 sei verhalten gewesen, man hoffe jedoch auf eine Verbesserung. Als Grund nannte der Verbandspräsident die extreme Witterung des Vorjahres, die beispielsweise kaum Krankheiten im Getreide aufkommen ließ. Betrachtet man die Umsätze der einzelnen Segmente, so zeigt sich folgendes Bild: Rückgang bei den Herbiziden um 4,4 Prozent auf 568...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.