Nachgefragt bei Walburga Schillinger
Der Garten ist Lebensqualität
Walburga Schillinger ist Bäuerin, Hauswirtschafterin, Kräuterpädagogin und Buchautorin. Sie bewirtschaftet im Schiltachtal im Schwarzwald einen historischen Bauerngarten. Als Vorsitzende des Netzwerkes Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden" setzt sie sich für die Weitergabe von traditionellem und modernem Pflanzenwissen ein.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Frau Schillinger, anders als unsere Mütter und Großmütter können wir heute das ganze Jahr über frisches Obst und Gemüse für wenig Geld im Supermarkt kaufen. Warum machen Sie sich trotzdem die Mühe und bewirtschaften einen über 2500 Quadratmeter großen Nutzgarten? Schillinger: Weil ich das ganze Jahr bei mir vor der Haustüre ernten kann. Das finde ich super, ich gehe einfach raus, auch wenn ich nur Schnittlauch brauche. Mein Garten ist nie abgeräumt, auch im Winter nicht, da findet sich immer etwas für eine Schüssel Salat. Frischer geht es nicht. Und: ich habe Gemüse, Beeren, Kräuter in perfekter Bioqualität. Ich weiß, was drin ist, wie die Pflanzen behandelt sind. Damit ist der Garten auch ein Stück Lebensqualität, ich würde ihn...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.