Hält Körper und Geist fit und macht glücklich
Die neue Lust am Singen
In Ulm macht seit sechs Jahren der Pop-Chor Choriosity von sich reden. Wer mitmachen will, muss auf die Warteliste. Im Verlag Eugen Ulmer treffen sich seit kurzem Sangesfreudige nach der Arbeit. Die Göppinger Fachklinik Christophsbad ist das erste Singende Krankenhaus" im Ländle. Singen greift um sich. Wer seine Stimme zum Gesang erhebt, tut viel für Gesundheit und Wohlbefinden. Isabella Hafner geht dem Phänomen auf die Spur.
- Veröffentlicht am

Meinlieberherrgesangverein! „Huuuu-uh-uh…Havana, ohhh nanana…my heart is in Havana", schallt es aus dem Proberaum des Ulmer Chors Choriosity. Den Latin-Rhythmus formen Schlagzeug, Klangstäbe und karibische Maracas-Rasseln. Doch Instrumente sind nirgendwo zu sehen. Sie sind hier selbst gemacht. Aus Kehlkopf, Zunge, Lippen und Stimmbändern der rund 120 Sänger und Sängerinnen: a cappella. Gerade mal sechs Jahre gibt es Choriosity. Doch der Andrang an Leuten, die mitmachen wollen, ist so groß, dass man mindestens ein Jahr wartet. Meist darf erst jemand nachrücken, wenn sich ein anderer wegen Studium oder Job verabschieden muss. Die meisten sind zwischen 20 und 30 Jahre alt. Der Ulmer Pop-Chor hat innerhalb kürzester Zeit Furore durch sein...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.