Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
nur effizientes Arbeiten bringt wirtschaftlichen Erfolg. Diese Binsenweisheit trifft auch für die Biogasbranche zu. Daher wird hier immer wieder an den kleinen Schräubchen gedreht, die die Methanausbeute verbessern und die Kosten senken. Eine dieser kleinen „Baustellen" sind die Spurenelemente, die die Bakterien im Fermenter für ihre Arbeit brauchen. Mais kann da nicht so gut punkten, andere wie Ackerbohnen oder Silphie sind da besser ausgestattet und können dazu beitragen, die Spurenelementsupplementierung zu verringern. Weiteres Beispiel: Ein Sensorsystem, das die Gaszusammensetzung überwacht und damit dem Landwirt ermöglicht, durch Veränderung des Substratgemisches die Gasproduktion zu steuern und so flexibel Gas und damit Strom zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.