Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gmünder Landfrauen bei Landesgartenschau

Gartenparadies in der Stadt

Veröffentlicht am
Übergabe der Gemüsehochbeete an (von links) Eva Seidl, Ursula Schabel, Monika Kucher, Doris Kurz und Gabi Müller von den Kreislandfrauen Schwäbisch Gmünd durch Karoline Hirner von der Stadtverwaltung. Die Gemüsekisten sind ein Gruß aus Ludwigsburg vom „Blühenden Barock" als Beitrag zur Remstal-Gartenschau.
Übergabe der Gemüsehochbeete an (von links) Eva Seidl, Ursula Schabel, Monika Kucher, Doris Kurz und Gabi Müller von den Kreislandfrauen Schwäbisch Gmünd durch Karoline Hirner von der Stadtverwaltung. Die Gemüsekisten sind ein Gruß aus Ludwigsburg vom „Blühenden Barock" als Beitrag zur Remstal-Gartenschau.Foto: LF
Ihre guten Erfahrungen mit den Besucherinnen und Besuchern, die sie anlässlich der Landesgartenschau im Jahr 2014 sammeln konnten, haben die Gmünder Kreislandfrauen bewogen, sich auch bei der Remstal-Gartenschau einzubringen. In Zusammenarbeit mit Karl-Eugen Ebertshäuser von der Remstal-Gartenschau, sowie Karoline Hirner und Zeno Bouillon von der Gmünder Stadtverwaltung wurden Pläne für den Platz in der Gmünder Innenstadt am Kornhaus geschmiedet, der den Landfrauen zur Verfügung steht. Direkt gegenüber befindet sich der Eingang zur Ott-Pauserschen Fabrik. Von dort aus erfolgt die Versorgung des Servicebereichs. Für den kulinarischen Zwischenstopp bei den Landfrauen ist der Platz ausgestattet mit einer Bedientheke und gemütlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.