Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blattkrankheiten an Zuckerrüben

Auf den richtigen Termin kommt es an

Wer seine Zuckerrüben nicht rechtzeitig vor Blattkrankheiten schützt, kann sich bei der Ernte auf verminderte Erträge einstellen. Deshalb ist es wichtig, zum richtigen Zeitpunkt das passende Pflanzenschutzmittel auszubringen. Julian Müller sagt Ihnen, worauf es im Kampf gegen Cercospora und Co. ankommt.
Veröffentlicht am
Die Rüben sind mit Mehltau befallen. Der Pilzbelag auf den Blättern sorgt für verringerte Assimilationsraten.
Die Rüben sind mit Mehltau befallen. Der Pilzbelag auf den Blättern sorgt für verringerte Assimilationsraten.ARGE Südwest
Von allen Blattkrankheiten der Zuckerrübe ist Cercospora für Deutschlands Süden und Südosten die wesentlichste und schädlichste Infektion. Besonders das vergangene Jahr 2018 war schwierig für die Anbauer: Zum einen sorgte die Trockenheit für einen verminderten Rübenertrag und Zuckergehalt, zum anderen traten auf vielen bewässerten oder noch ausreichend mit Feuchtigkeit versorgten Schlägen die typischen Blattflecken auf und schädigten die Pflanzen. Außer der in den meisten Anbaujahren dominierenden Cercospora spielen auch Ramularia, Mehltau sowie Rost eine Rolle. Auftretende Blattflecken müssen ihren Ursprung aber nicht immer in einer Blattkrankheit haben, das Bakterium Pseudomonas syringae erzeugt teils ähnliche Symptome wie Cercospora....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.