Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beratertag auf dem Ihinger Hof

Ein pflanzenbaulicher Rundumschlag

Der Beratertag auf Hohenheims größter Versuchsstation, dem Ihinger Hof, hat seit vielen Jahren einen festen Platz im Terminkalender vieler Pflanzenschützer aus Verwaltung, Industrie und Forschung. Was dieses Jahr im Fokus stand, sagt Ihnen Dr. Jochen Brust.
Veröffentlicht am
Ulrich Thumm erklärt das europaweite ECOFE-Forschungsnetzwerk.
Ulrich Thumm erklärt das europaweite ECOFE-Forschungsnetzwerk.Brust
Das Fachprogramm startete mit einem Vortrag von Mathias Schumacher aus dem Fachgebiet Herbologie der Universität Hohenheim. Er erläuterte, welche ökologischen Prinzipien die Grundlage einer langfristig wirkungsvollen Unkrautbekämpfung sind. So muss man wissen, dass ein Acker kein stabiles Ökosystem ist, sondern nur durch regelmäßige Störungen in Form von Bodenbearbeitung oder Bewuchsregulierungen (Unkrautbekämpfung) in seiner Form erhalten werden kann. Die wichtigsten Unkräuter zählen zu den Pionierpflanzen und haben sich durch ihre Lebensweise und Vermehrungsstrategien sehr gut an regelmäßige Störungen angepasst. Will man die Unkrautpopulation eines Schlages langfristig in Schach halten, so ist dies nur mit mehreren Ansatzpunkten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.