Beratertag auf dem Ihinger Hof
Ein pflanzenbaulicher Rundumschlag
Der Beratertag auf Hohenheims größter Versuchsstation, dem Ihinger Hof, hat seit vielen Jahren einen festen Platz im Terminkalender vieler Pflanzenschützer aus Verwaltung, Industrie und Forschung. Was dieses Jahr im Fokus stand, sagt Ihnen Dr. Jochen Brust.
- Veröffentlicht am
Das Fachprogramm startete mit einem Vortrag von Mathias Schumacher aus dem Fachgebiet Herbologie der Universität Hohenheim. Er erläuterte, welche ökologischen Prinzipien die Grundlage einer langfristig wirkungsvollen Unkrautbekämpfung sind. So muss man wissen, dass ein Acker kein stabiles Ökosystem ist, sondern nur durch regelmäßige Störungen in Form von Bodenbearbeitung oder Bewuchsregulierungen (Unkrautbekämpfung) in seiner Form erhalten werden kann. Die wichtigsten Unkräuter zählen zu den Pionierpflanzen und haben sich durch ihre Lebensweise und Vermehrungsstrategien sehr gut an regelmäßige Störungen angepasst. Will man die Unkrautpopulation eines Schlages langfristig in Schach halten, so ist dies nur mit mehreren Ansatzpunkten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.