Zinken zeigens dem Unkraut
ZUM THEMA
Versuchs doch mal mechanisch
Unkräuter bilden bei wiederholter Verwendung eines Wirkstoffs Resistenzen gegen Pflanzenschutzmittel aus. Teil einer Lösung dieses Problems könnte die mechanische Unkrautbekämpfung im konventionellen Landbau sein, gegen die selbst resistente Unkräuter hilflos sind. Ein Praktiker schilderte auf einem Feldtag Mitte Juni seinen ersten Striegeleinsatz.
- Veröffentlicht am
Landwirt Steffen Schraudolf, konventioneller Landwirt aus Aach-Linz im Landkreis Sigmaringen, wollte etwas Neues ausprobieren: Er testete einen Striegel in Soja, Hafer und Gerste. Auf seinem Acker konkurriert vereinzelt Kamille mit den kleinen Sojabohnenpflanzen der Sorte ‘Sirelia’ um Licht und Nährstoffe. „Eigentlich war geplant, dass wir nach dem Säen blindstriegeln, aber dann haben wir eine sehr feuchte Witterung gehabt”, erklärte Schraudolf. So habe sich zeitlich keine Lücke zum blindstriegeln aufgetan. Ende Mai sei das Wetter zwar entsprechend trocken, die Soja jedoch in einem empfindlichen Wachstumsstadium gewesen: Sind die Jungpflanzen nicht kräftig verwurzelt und elastisch, besteht das Risiko, die Bohnen mit dem Striegel zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.