Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüse für die Nachsaison ZUM THEMA

Späte Ernte

Noch ist die Sommerernte in vollem Gange und eigentlich hat man alle Hände voll zu tun, denn Gurken, Zucchini und Tomaten müssen nicht nur regelmäßig gepflückt, sondern auch umgehend verwertet werden. Gleichzeitig heißt es, rechtzeitig für Nachschub zu sorgen.
Veröffentlicht am
Roter Grünkohl als Ziergemüse im Blumenbeet.
Roter Grünkohl als Ziergemüse im Blumenbeet.Christel Rupp
Wirsing, Rosenkohl und Winterporree sollten im Juli oder August gepflanzt werden und am besten dann, wenn geeignete Vorkulturen wie Frühkartoffeln oder Buschbohnen ihren Platz räumen und ihren Beetnachfolgern eine tief durchwurzelte, nährstoffreiche Erde hinterlassen. Es gibt wieder Spinat Spinat gilt als typisches Frühlingsgemüse. Im Hochsommer ist Anbaupause, denn im Langtag bilden alle Sorten vorzeitig Blüten und liefern nur kleine, spitze und bittere Blätter. Zum Glück haben auch weniger schossgefährdete Blattgemüse kulinarisch einiges zu bieten. Rotblättrige Gartenmelde, imposanter Baum-Spinat oder saftiger Neuseeländer Spinat sind leicht zu ziehen und sorgen auch optisch für Abwechslung. Damit lässt sich die Zeit auf schmackhafte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.