Auf Nummer sicher gehen
Die Unfallgefahr bei der Brennholzaufarbeitung wird gerne unterschätzt. Auch das Brennholz in liegender Form auf dem Polter birgt Gefahren, die Sie aber bei Beachtung der folgenden Tipps gering halten können.
- Veröffentlicht am
Auch bei der Brennholzaufbereitung sollten Sie unbedingt immer die komplette persönliche Schutzausrüstung tragen und zum Einschneiden des Brennholzes auf Meter-Stücke brauchen Sie eine Motorsäge, die auf dem Stand der Technik ist und alle Sicherheitseinrichtungen besitzt. Zur Aufarbeitung benötigen Sie geeignetes Werkzeug nach Ihrer Wahl: Wendehaken oder Fällheber, Spalthammer oder Spaltaxt, Kluppmessstock, Cut-Control-Ablänghilfe oder Ablänghilfe mit Lasertechnik, Aluminium Fäll- und Spaltkeil mit Holzeinsatz nach Dr. Reissinger oder Aluminium Drehspaltkeil, Motorsäge und einen Kombikanister für Öl/Treibstoff mit Einfüllsystem. Zum Ablängen des Holzes gibt es verschiedene Hilfsmittel. Der Kluppmessstock mit Anschlagkralle und Reißer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.