Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidekeimlinge vor Viruserkrankungen schützen

Blattläuse und Zikaden schlagen zu

Blattläuse und Zikaden treiben jetzt wieder ihr Unwesen auf den Feldern. Sind sie mit Viren beladen, können sie ihr „Gefahrgut" leicht an junge Getreidekeimlinge weitergeben. Viren können aber auch durch Bodenpilze an die Pflanzen kommen. Wie Sie das verhindern können, sagt Ihnen Dr. Friedrich Merz.
Veröffentlicht am
Gelbverzwergungsvirus an Mais.
Gelbverzwergungsvirus an Mais.Merz
Aufgrund des trocken-warmen Wetters sind Blattläuse und Zikaden aktiv. Deshalb ist die Gefahr groß, dass sie Viren vom Ausfallgetreide, von Gräsern oder aus Maisbeständen auf die Keimlinge des Wintergetreides übertragen. Die ersten Symptome im Herbst sind nicht leicht zu erkennen. Bei einem Verdacht können Sie zur Abklärung eine Probe an das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg schicken. Im Getreide kommen sowohl insektenübertragbare, als auch bodenbürtige Viren vor, die im Folgenden kurz vorgestellt werden. Insektenübertragbare Viruskrankheiten: Die Große Getreideblattlaus (Sitobion avenae) und die Haferblattlaus (Rhopalosiphum padi) spielen die größte Rolle, wenn es um die Übertragung von Gelbverzwergungsviren (Gersten-...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.