Streifzug durch die DLG- Waldtage in Lichtenau
				
					 
		Komfortable Brennholzaufbereitung
Trockenheit, Sturm und Käfer haben dazu geführt, dass der Holzmarkt überfüllt und die Preise im Keller sind. Die Nutzung von Holz als Brennstoff kann hier zur Entlastung der Situation beitragen, zumal der Heizölpreis durch den Anschlag in Saudi Arabien derzeit steigt. Maschinen und Geräte zur Brennholzaufbereitung gab es bei den DLG-Waldtagen zu sehen.
				- Veröffentlicht am
 

Der Markt bietet eine Vielzahl ausgereifter Techniken zur Bergung, Aufbereitung und Nutzung von Holz als Brennstoff. Dennoch gibt es immer wieder Weiterentwicklungen, die das Arbeiten erleichtern oder ein Anpassen an neue Gesetzmäßigkeiten erfordern. Allerdings gibt es bei den Holzspaltern immer noch Probleme bei der Umsetzung der neuen Sicherheitsnorm DIN EN 609-1. Manche Hersteller bemühen sich, die neuen Anforderungen umzusetzen, bei anderen findet man nicht einmal Ansätze dazu. Die Norm ist für die Hersteller nicht bindend, macht die Maschinen aber sicherer und ist im Schadensfall juristisch relevant. Sie unterteilt die Spaltgeräte in vier Kategorien, in Kurz- und Langholzspalter sowie waagerecht oder senkrecht arbeitende Geräte....
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.