Abkalbesensor soll Geburt sicherer machen
FAZIT
Die Kuh ruft an das Kalb kommt
Auf dem Lehr- und Versuchsgut Köllitsch wurde das Abkalbemeldesystem Moocall" getestet. Das Ergebnis des Probelaufs fällt überwiegend positiv aus. Die Quote der rechtzeitig gemeldeten, einsetzenden Geburten war hoch. Nur das Anbringen des Gerätes bereitete bisweilen Schwierigkeiten.
- Veröffentlicht am
Ob die Kuh in dieser Nacht kalbt? Diese Frage hat sich wohl jeder Milchviehhalter schon hunderte Mal gestellt, wenn er am Abend seinen Abschlussrundgang durch den Stall gemacht hat. Auch mit jahrelanger Erfahrung ist es nicht möglich, den Kalbezeitpunkt sicher vorherzusagen. Kein Problem, wenn alles glatt geht. Doch ist Geburtshilfe notwendig, entscheidet das rechtzeitige Vorortsein häufig über das Leben von Kuh und Kalb. Deshalb bemühen sich Wissenschaftler und Techniker seit Jahren um ein sicheres „Meldesystem", das ruft, wenn die Kalbung in Gang kommt. Die Palette reicht über Herzfrequenzmessung, Wehenaufzeichnung, Progesteronbestimmung, Videosysteme, Aktivitäts- und Lagesensoren, Scheidenspangen mit Licht- und Temperatursensoren bis...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.