Anbau von Lupinen
IM FOKUS
				
					 
		Verdauliches Eiweiß für Mensch und Tier
Lupinen sind die Körnerleguminosen für saure, sandige Böden. Neben ihren ansehnlichen Blüten hinterlassen sie eine gute Bodenstruktur, reichern Stickstoff an und mobilisieren Phosphor für die Nachfrucht. Außerdem schmecken sie nicht nur Schwein, Rind und Huhn, sondern erweitern auch den menschlichen Speiseplan.
				- Veröffentlicht am
 

Unter einer Vielzahl verschiedener Lupinenarten werden nur drei zur Verfütterung und Humanernährung in Deutschland genutzt: Die Weiße Lupine (Lupinus albus), die Blaue, schmalblättrige Lupine (L. angostifolius) und die Gelbe Lupine (L. luteus). In Süddeutschland sind es hauptsächlich die Weiße und die Schmalblättrige Lupine. Diese sogenannten Süßlupinen wurden Anfang des vergangenen Jahrhunderts auf einen niedrigen Gehalt an Bitterstoffen, den Alkaloiden, gezüchtet. Er beträgt weniger als 0,05 Prozent. Die Bitterstoffe sind für Mensch und Tier schlecht verdaulich. Für die Humanernährung wird angestrebt, Lupinen mit einem Alkaloidgehalt von unter 0,02 Prozent zu verwenden. Bitterstoffe können durch Kochen und Einweichen reduziert werden....
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.