Landfrauen Tannau-Obereisenbach auf Achse
Eine Zirbenwerkstatt lockt mit ihrem Duft
Die Landfrauen aus Tannau und Obereisenbach durften sich unlängst über einen besonderes Programm freuen. Sie besuchten die Zirbenholz-Werkstatt von Christine Assfalg in Obersulgen.
- Veröffentlicht am
Christine Assfalg erwartete die Frauen in ihrer Werkstatt auf dem landwirtschaftlichen Betrieb. Schon beim Betreten der Räume waren diese unverkennbar vom Duft der Zirbe durchdrungen. An liebevoll gedeckten Kaffeetischen nahmen die Frauen Platz, um erwartungsvoll Assfalgs Vortrag zur „Zirbe – das besondere Holz" zu lauschen. Eine Landfrau hatte leckere Kuchen fürs Buffet gebacken. Christine Assfalg stellte die Zirbe als robuste Baumart vor, die in einer Höhe von 1300 m bis hinauf zur Baumgrenze auf 2900 m gedeiht. Zirben wachsen äußerst langsam und werden im Durchschnitt 200 bis 400 Jahre alt, manche können sogar 1000 Jahre erreichen. An einem Kurztrieb sind jeweils fünf Nadeln, bläulich-grün gefärbt. Sie sind dreikantig und haben eine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.