Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vielfalt kaum zu überbieten

Reis für alle Fälle

Naturreis, Parboiled-Reis, Jasminreis, Risotto-Reis oder sogar roter und schwarzer Reis – das Angebot im Supermarkt ist groß. Reis ist nicht gleich Reis. Jede Sorte hat ihre speziellen Eigenschaften und eignet sich deshalb für unterschiedliche Gerichte.
Veröffentlicht am
Die drei Hauptsorten sind Langkornreis (links und Löffel), Mittelkornreis (hinten) und Rundkornreis (vorne).
Die drei Hauptsorten sind Langkornreis (links und Löffel), Mittelkornreis (hinten) und Rundkornreis (vorne).Kersten
Reis ist für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ein Grundnahrungsmittel. Durch Züchtung gibt es mittlerweile Tausende von Sorten. Sie unterscheiden sich in Größe, Farbe, der Verarbeitung nach der Ernte und ihrer Konsistenz nach dem Kochen. Die drei Hauptsorten sind Rund-, Mittel- und Langkornreis. Interessanter als die Einteilung der Sorten sind für die Verbraucher die Kocheigenschaften. Rundkornreis quillt beim Kochen stark auf und gibt einen Teil seiner Stärke ab, wird klebrig, weich und cremig, so wie es bei Milchreis gewünscht ist. Die Körner von Mittelkornreis sind nach dem Kochen ebenfalls weich, haben aber einen bissfesten Kern. Das wird bei Risotto geschätzt. Langkornreis dagegen bleibt nach dem Kochen trocken, körnig und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.