Rosen in Küche und Keller
Köstliche Rosen
Gerade weil der Rosenduft während der Blühsaison so flüchtig ist, verlockt er dazu, ihn zu konservieren. Zum Glück gibt es jede Menge Rezepte, um das Rosenaroma für das ganze Jahr zu bewahren.
- Veröffentlicht am
Die einfachste Verwendungsart in der Küche ist das Dekorieren von Speisen und Tellern mit frischen Blütenblättern. Sie verschönern Salate und Getränke, Torten und Desserts und können mit verspeist werden. Schnell zubereitet und dekorativ auf dem Frühstückstisch ist auch Rosenbutter: einfach kleingehackte Rosenblüten mit einer Prise Salz und eventuell etwas Rosenwasser in Butter einkneten. Durch Kandieren können ganze Rosenblüten und -knospen zur Dekoration von Torten und Süßspeisen über die Saison hinaus haltbar gemacht werden. Dabei werden die Blüten mit leicht schaumig geschlagenem Eiweiß, vermischt mit Gummi arabicum, eingepinselt. Dann bestreut man die Blüten mit Zucker, lässt sie an einem luftigen Ort einige Tage trocknen und bewahrt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.