Getreide lagern
Lasst die Lagererzwespe los
Der Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart erklärt, wie Sie im Getreidelager die Kornqualität optimal erhalten und wie Nützlinge dabei helfen können.
- Veröffentlicht am
Wird die Getreideernte eingelagert, muss die hohe Qualität erhalten werden – keine leichte Aufgabe. Eine Hilfe ist die Leitlinie des integrierten Pflanzenschutzes im Vorratsschutz, auf der die folgenden Tipps basieren. Kurz vor dem Beginn der Getreideernte müssen die Getreidelager kontrolliert und für die Einlagerung der neuen Ernte vorbereitet werden. Ein Befall geht häufig von überlagerten Vorräten von Getreide oder Futtermitteln aus. In den Lagerräumen können die Schädlinge aber auch in Ritzen, Ecken, Fugen oder Schächten sowie in Fördereinrichtungen, Maschinen und Geräten überleben. Vor der Einlagerung der neuen Getreideernte werden die folgenden Arbeiten empfohlen: Alle Restmengen von Getreide auf Schädlingsbefall kontrollieren. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.