Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an dr. jürgen emele

Geflügelbestände schützen

Dr. Jürgen Emele vom Aulendorfer Geflügelgesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg ist als Tierarzt Experte für Erkrankungen von Hühnern und Puten.
Veröffentlicht am
Emele
BWagrar: Herr Dr. Emele, Junghennen aus einem mit Geflügelpest infizierten Betrieb in Nordrhein-Westfalen wurden an über 100 Betriebe in Baden-Württemberg verkauft. Für wie gefährlich halten Sie den Ausbruch? Emele: Zumindest in einer der betroffenen Geflügelhaltungen wurde bereits am 25. März eine Infektion mit dem hochpathogenen Geflügelpestvirus HPAI H5N8 vom Friedrich-Löffler-Institut bestätigt. Bei den aktuell in Baden-Württemberg betroffenen Haltungen handelt es sich um Klein- und Kleinsthaltungen. Die ermittelten Haltungen wurden untersucht und beprobt. Dabei ergaben sich sowohl negative Befunde in klinisch unauffälligen Herden wie auch erkrankte Tiere mit Nachweis von HPAI H5N8. Die Tiere in den betroffenen Geflügelhaltungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.