Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wintergetreide schützen

Wann sollte Wachstumsregler sein?

Veröffentlicht am
Eine standfeste Sorte kann den Einsatz von Wachstumsreglern sparen.
Eine standfeste Sorte kann den Einsatz von Wachstumsreglern sparen.SYSTEM
In spät gesätem Winterweizen mit zu geringer Bestandesdichte kann ein Einsatz eines Chlormequat-Mittels ab Mitte der Bestockung das Wachstum der Nebentriebe fördern und die Bestände harmonisieren. Ab dem Schossen der Getreidepflanzen ist zu prüfen, ob die Anwendung eines Wachstumsreglers zur Reduzierung des Lagerrisikos erforderlich ist. Die Lagerneigung nimmt in der Reihenfolge Winterweizen, Triticale, Wintergerste, Winterroggen zu. Ein Verzicht auf Wachstumsregler ist unter folgenden Bedingungen sinnvoll: Anbau einer standfesten Sorte, auf leichten Böden und Standorten mit einer geringen Stickstoffnachlieferung, keine organische Düngung, bei später Saat und geringer Bestandsdichte, bei trockener Witterung, hohen Temperaturen, starken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.