Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Flüssige und feste Phase gezielt verwerten IM FOKUS

Eindicken verbessert den Ruf

Mit einer Gärdüngertrocknungsanlage können in der Regel Lagerraum und Transporte und damit Kosten eingespart werden. Die Anlage von Ludwig Haberzagl kann noch mehr: Sie schleust Ammoniumsulfat-Lösung aus, was vielfältige Vorteile bringt.
Veröffentlicht am
Die Anlage von Ludwig Haberzagl läuft vollautomatisch.
Die Anlage von Ludwig Haberzagl läuft vollautomatisch.SYSTEM
Jetzt fahr ich nicht mehr ins Lagerhaus, sondern hab meinen eigenen Mineraldünger, damit bringt es Ludwig Haberzagl aus Windorf/Niederbayern auf den Punkt, worin für ihn der größte Vorteil seiner Gärdüngertrocknungs-Anlage besteht: Sie wandelt einen Teil des organischen Düngers in Ammoniumsulfat-Lösung um. In Zukunft möchte er eine Maschine zur Cultan-Injektion ausleihen, mit der die Düngelösung direkt in den Boden gespritzt wird. „Damit genügt eine Langzeitdüngung im Frühjahr", fährt Haberzagl fort, „die AS-Lösung wird nicht als Nitrat ausgewaschen. Das ist seit den 70er-Jahren bekannt. Der enthaltene Schwefel mobilisiert den Stickstoff, sodass er pflanzenverfügbar wird." Neben der Bewirtschaftung seines Hofes und der Biogasanlage...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.